Altbauwohnung mieten – mit Charme und Balkon

München ×
Altbauwohnung Kaufen ×

Altbauwohnung mieten – stilvolles Wohnen im Altbau

Auf Anzeigenmarkt-Muenchen.de finden Sie Altbauwohnungen zur Miete, oft mit Balkon und einzigartigem Flair. Entdecken Sie charmante Wohnungen für individuelles Wohnen.

1 / 17 Sonnige Etagenwohnung mit drei Balkonen - hochwertiges Wohnen in ruhiger Lage

Sonnige Etagenwohnung mit drei Balkonen - hochwertiges Wohnen in…

499.000 €
Feldkirchen, 85622
Wohnung 99,00 m² Zimmer 2 Baujahr 1996
1 / 15 Helle 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia und TG-Stellplatz

Helle 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia und TG-Stellplatz

320.000 €
Unterhaching, 82008
Wohnung 50,00 m² Zimmer 2 Baujahr 1976
1 / 13 WEIGERT: 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia & TG-Stellplatz in Aubing

WEIGERT: 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia & TG-Stellplatz in Aubing

415.000 €
München, 81243
Wohnung 72,00 m² Zimmer 3 Baujahr 1964
1 / 11 61 m², 2 Zimmer, München Moosach

61 m², 2 Zimmer, München Moosach

435.000 €
München, 80993
Wohnung 61,00 m² Zimmer 2 Baujahr 1984
1 / 13 3-Zimmer-Wohnung direkt am Forstenrieder Park

3-Zimmer-Wohnung direkt am Forstenrieder Park

519.000 €
München, 81475
Wohnung 63,00 m² Zimmer 3 Baujahr 1968
1 / 12 ***Helle 2-Zimmer-Maisonette mit Balkon – ein Wohnjuwel auf ca. 63 m²***

***Helle 2-Zimmer-Maisonette mit Balkon – ein Wohnjuwel auf ca.…

400.000 €
München, 81377
Wohnung 63,35 m² Zimmer 2 Baujahr 1993
1 / 8 Grün. Ruhig. Bezugsfrei. 2-Zi-Whg. mit Balkon und TG-Stellplatz!

Grün. Ruhig. Bezugsfrei. 2-Zi-Whg. mit Balkon und TG-Stellplatz!

325.000 €
München, 81739
Wohnung 62,00 m² Zimmer 2 Baujahr 1983
1 / 15 ***Charmante Maisonette WHG. in DHH mit eigenem Garten & 21 m² Hobbyraum!***

***Charmante Maisonette WHG. in DHH mit eigenem Garten & 21 m²…

699.000 €
München, 81476
Wohnung 133,00 m² Zimmer 4 Baujahr 1983
1 / 6 Super schöne 1-Zimmerwohnung in der Fußgängerzone

Super schöne 1-Zimmerwohnung in der Fußgängerzone

280.000 €
Gilching, 82205
Wohnung 43,00 m² Zimmer 1 Baujahr 2004
1 / 13 WEIGERT: Sanierte 2-Zimmer-Altbau-Wohnung mit Flair im WestendSchwanthalerhöhe

WEIGERT: Sanierte 2-Zimmer-Altbau-Wohnung mit Flair im…

430.000 €
München, 80339
Wohnung 50,00 m² Zimmer 2 Baujahr 1902
up-arrow

Immobilien in München – Wohnen, mieten oder kaufen

Der Immobilienmarkt in München ist gekennzeichnet durch hohe Nachfrage und begrenztes Angebot, was zu steigenden Preisen führt. Mietwohnungen sind besonders gefragt, wobei die Preise in zentralen Lagen am höchsten sind. Wohnung mieten in München ist eine Herausforderung, da die Nachfrage oft das Angebot übersteigt. Eigentumswohnungen und Häuser sind ebenfalls begehrt, und potenzielle Käufer müssen mit hohen Kaufpreisen rechnen. Insbesondere in beliebten Stadtteilen wie Schwabing oder dem Glockenbachviertel sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Trotz der hohen Kosten bleibt München ein attraktiver Standort, was den Markt weiter dynamisch hält.

 

Beliebte Stadtteile in München für Mieter und Käufer

München bietet vielfältige Stadtteile, die unterschiedlichen Zielgruppen gerecht werden. Für Familien sind Viertel wie Bogenhausen oder Nymphenburg ideal, da sie grüne Flächen und gute Schulen bieten. Singles zieht es oft in trendige Gegenden wie das Glockenbachviertel oder Schwabing, wo ein lebendiges Nachtleben und zahlreiche Cafés locken. Senioren schätzen die ruhige Atmosphäre in Stadtteilen wie Harlaching, die zudem eine gute medizinische Versorgung bieten. Studierende bevorzugen oft Maxvorstadt wegen der Nähe zu Universitäten und einer lebendigen Kulturszene. In all diesen beliebten Wohnvierteln kann man Wohnungen mieten oder Häuser kaufen, je nach individuellen Bedürfnissen.

 

Mietwohnungen, WG-Zimmer und flexible Wohnformen

München bietet eine breite Palette an Mietangeboten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Klassische Mietwohnungen, wie 2-Zimmer-Wohnungen, sind in der ganzen Stadt verfügbar und besonders bei Paaren und kleinen Familien beliebt. Studierende und Azubis finden in WG-Zimmern eine kostengünstige Alternative, die gemeinschaftliches Wohnen fördert. Für Senioren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Wohnungen, die ein selbstständiges Leben ermöglichen. Möblierte Wohnungen bieten eine flexible Übergangslösung für Berufstätige oder Neuankömmlinge, die kurzfristig eine Unterkunft suchen. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jeden Bedarf die passende Wohnoption in München zu finden.

 

Eigentumswohnungen und Häuser in München kaufen

Der Immobilienkauf in München ist geprägt von hohen Preisen und attraktiven Lagen. Wohnungen sind vor allem in zentralen Stadtteilen wie Schwabing oder Maxvorstadt gefragt, während Häuser eher in Randgebieten wie Pasing oder Trudering verfügbar sind. Eigennutzer schätzen die Vielfalt und die Lebensqualität in der Stadt, während Kapitalanleger von stabilen Renditen profitieren. Die Kaufpreise variieren je nach Lage und Objekttyp erheblich: Eigentumswohnungen in beliebten Vierteln sind teurer als in peripheren Lagen. Trotz der hohen Kosten bleibt München ein begehrter Markt, da die Nachfrage das Angebot kontinuierlich übersteigt und langfristiges Wachstum verspricht.

 

Tipps für Wohnungssuche und Immobilienkauf

Bei der Wohnungssuche in München sollte man auf den Zustand der Immobilie, die Lage und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel achten. Bei Besichtigungen ist es wichtig, auf Details wie Schimmel, Lärmbelästigung und Lichtverhältnisse zu achten. Notwendige Unterlagen umfassen Gehaltsnachweise, SCHUFA-Auskunft und Mieterselbstauskunft. Ein Kauf lohnt sich, wenn man langfristig plant und die Finanzierung gesichert ist. Bei hohen Mietpreisen kann der Immobilienkauf eine attraktive Alternative sein, insbesondere in wachstumsstarken Vierteln. Eine Checkliste für den Immobilienkauf hilft, alle Aspekte zu berücksichtigen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

 

Immobilien inserieren in München

Für eine erfolgreiche Immobilienanzeige in München sind ansprechende Exposés entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Fotos und detaillierte Beschreibungen, um die Vorzüge der Wohnung, des Hauses oder des WG-Zimmers hervorzuheben. Achten Sie auf klare Angaben zu Größe, Lage und Ausstattung. Um die Reichweite zu erhöhen, nutzen Sie Online-Portale und soziale Medien. Passen Sie die Zielgruppenansprache an: Junge Menschen suchen oft WG-Zimmer, während Familien eher an Häusern interessiert sind. Transparente Preisangaben und vollständige Informationen schaffen Vertrauen und erleichtern potenziellen Interessenten die Entscheidung. Eine gezielte Ansprache erhöht die Erfolgschancen erheblich.

 

social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1A-Anzeigenmarkt.de 15.09.2025